... und warum es sich lohnt!
Du überlegst, mit dem Kiffen aufzuhören? Vielleicht hast du es sogar schon probiert und dich gefragt: „Warum zur Hölle fühlt sich das so komisch an?“ Keine Sorge, du bist nicht allein! In diesem Artikel erfährst du auf humorvolle und ehrliche Weise, was wirklich passiert, wenn du dem grünen Kraut den Rücken kehrst.
Die ersten 24 Stunden ohne Joint sind… sagen wir mal „interessant“. Plötzlich fällt dir auf, dass du eigentlich eine Meinung zu Dingen hast. Gespräche sind nicht mehr nur ein entspanntes „Ja, Mann, krass“. Deine Gedanken sind schärfer – vielleicht zu scharf.
Zum Beispiel: Warum wackelt der Tisch? War der schon immer so? Und warum redet mein Kumpel eigentlich so laut? Willkommen zurück in der Realität!
Aber keine Sorge, dein Kopf wird sich bald daran gewöhnen, dass er wieder richtig arbeiten muss. Und das Beste? Dein Kurzzeitgedächtnis regeneriert sich schneller, als du denkst!
Viele denken, Cannabis mache nicht süchtig – bis sie aufhören. Dann merkt man plötzlich, dass der Körper anderer Meinung ist. Hier ein kleiner Vorgeschmack auf das, was dich erwartet:
✅ Schlafprobleme: Dein Körper fragt sich, warum er ohne THC einschlafen soll. Doch nach ein paar Tagen wird es besser – versprochen! Diese 15 Tipps helfen dir durch den Cannabis-Entzug.
✅ Verrückte Träume: Dein Gehirn schaltet den Kinomodus an. Jetzt kannst du dich an Träume erinnern, und die sind oft richtig wild.
✅ Reizbarkeit: Du hast keine Lust auf Smalltalk. Oder Menschen. Oder Dinge, die atmen. Aber auch das geht vorbei!
✅ Appetitveränderungen: Entweder bist du plötzlich ein Gourmetkoch oder du verlierst kurzzeitig den Hunger.
Klingt schlimm? Keine Panik! Hier findest du eine detaillierte Liste der häufigsten Entzugserscheinungen – und wie du sie überstehst.
Viele denken: „Ohne Joint? Dann bin ich doch völlig unentspannt!“ Aber das Gegenteil ist der Fall. Dein Körper hört auf, sich dauernd mit dem THC-Abbau zu beschäftigen, und plötzlich hast du mehr Energie als erwartet.
🚀 Du stehst früher auf und fühlst dich wach.
🚀 Du brauchst weniger Schlaf.
🚀 Du sagst öfter „Ja“ zu Unternehmungen, weil du nicht mehr stoned auf der Couch festklebst.
Klingt verrückt, oder? Aber nach ein paar Wochen wirst du feststellen, dass du dich aktiver und lebendiger fühlst als je zuvor.
Weißt du noch, wie es war, mitten im Satz zu vergessen, was du sagen wolltest? Genau. Ohne THC verbessert sich dein Gedächtnis rapide.
🧠 Du erinnerst dich plötzlich an Geburtstage.
🧠 Du kannst einem Gespräch folgen – und zwar bis zum Ende!
🧠 Du vergisst nicht mehr, warum du in die Küche gegangen bist.
Du willst mehr dazu wissen? Hier erfährst du, wie sich dein Gehirn nach dem Cannabis-Entzug erholt.
Kiffen betäubt nicht nur den Stress, sondern auch Freude, Motivation und manchmal sogar dein Selbstbewusstsein. Nach ein paar Wochen merkst du:
💡 Dinge machen wieder Spaß – ohne Joint!
💡 Du kannst Probleme angehen, statt sie wegzukiffen.
💡 Deine Stimmung schwankt weniger – du bist emotional stabiler.
Einige Ex-Kiffer berichten sogar, dass sie sich wieder mehr mit sich selbst verbunden fühlen.
Was tun mit dem Geld, das du sonst für Gras ausgegeben hast?
💰 Bessere Lebensmittel kaufen (weil du jetzt bewusst isst).
💰 Dir etwas gönnen – vielleicht einen Kurztrip?
💰 Sparen – klingt langweilig, fühlt sich aber gut an.
Die meisten merken schnell: Ohne Kiffen bleibt am Monatsende mehr übrig. Und wenn du wirklich wissen willst, wie viel du sparen kannst, schau hier vorbei.
Ohne den „Kiffer-Film“ wirst du schnell merken, dass sich auch dein Umfeld verändert. Manche Kiffer-Freunde verstehen es, andere vielleicht nicht. Aber die gute Nachricht ist:
👥 Du knüpfst echte Verbindungen, weil du klar im Kopf bist.
👥 Du bist zuverlässiger und aktiver.
👥 Du wirst merken, wer wirklich zu dir passt.
Besonders hilfreich: Lerne, mit den richtigen Leuten clean zu bleiben.
Ja, die ersten Wochen sind eine Achterbahnfahrt. Aber was du gewinnst, ist unbezahlbar:
🌟 Mehr Energie & bessere Gesundheit
🌟 Klarheit im Kopf & bessere Konzentration
🌟 Weniger Stress & mehr echte Emotionen
🌟 Mehr Geld & echte soziale Verbindungen
Der Abschied vom Kiffen mag erst mal schwer erscheinen, aber es ist eine der besten Entscheidungen, die du treffen kannst. Probier’s aus – dein zukünftiges Ich wird es dir danken!
🎤 Jetzt bist du dran! Was hat sich bei dir verändert, seitdem du nicht mehr kiffst? Schreib es in die Kommentare! 🚀
Teile den Beitrag mit Freunden
Über den Autor
Hi, ich bin Ben und bin seit 2018 Teil des AZK-Teams. Ich habe früh mit dem Kiffen angefangen und weiß, was es mit einem machen kann. Deswegen bin ich Autor auf diesem Infoportal geworden. In den Kommentaren kannst du gerne deine Meinung zu den jeweiligen Artikeln äußern. Würde mich freuen!
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 14
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
5 Kommentare
An den Autor: Wie gehst du nach deinem Entzug mit Kiffen um? Ist da eher komplette Abstinenz angesagt oder kann man mit seinen Freunden rauchen ohne direkt zurückzufallen?
Hallo Peter! Ich habe es versucht zu kontrollieren, leider hat es nicht geklappt. Daher musste ich für mich die Entscheidung treffen: ganz oder gar nicht! Jetzt, wo ich komplett davon weg bin, bin ich froh, mich so entschieden zu haben! Es hat etwas gedauert, aber mittlerweile fehlt mir das Gras absolut nicht mehr. Die Erfahrungen in unserer Community sind ähnlich. Gefühlt schafft es jeder 20. den Konsum so zu kontrollieren, dass es beim ab und zu bleibt. Der Rest rutscht immer wieder in alte Gewohnheiten und kifft sogar nach den Versuchen mehr als vorher.
Danke für diesen Beitrag!
Bin gerade bei Tag 19. Und es geht mir echt nicht gut. Angst vor dem Neuen und Angst davor, dass ich nicht mehr zu mir selbst finde hat mich die letzten Tage sehr unangenehm begleitet. Es beruhigt mich etwas zu lesen, dass das wohl normal ist und sich einpendelt. Trotzdem habe ich Angst, dass es bei mir nicht so sein wird. Herausfinden kann ich es aber nur, wenn ich dran bleibe und nicht wieder zurück gehe.
Ich hoffe, dass sich das meiste nach den 3 Wochen erledigt hat und es dann vor allem emotional endlich wieder bergauf geht und ich wieder sowas wie Lebensfreude entwickele. Im Moment fühle ich mich einsam, perspektivlos und ausgebrannt. Ich hoffe wirklich, dass das vor allem am Entzug liegt und an den Dingen, die ich die letzten 2 Jahre einfach weggekifft habe. Zusätzlich lag ich diese Woche mit Erkältung flach und die Arbeit stapelt sich 🙁
Ich verbringe Stunden damit auf dieser Seite zu lesen. Die beste Seite, die es zu dem Thema gibt meiner Meinung nach. DANKE!
Ich höre zurzeit auch mit dem kiffen auf aber davor war mein körper 24:7 im dienst um thc abzubauen
Hallo, ich habe alle komentare gelesen, muss sagen hut ab für alle. Respect.
Ich verfolge das gleiche, ich möchte aufhören, es tut mir nicht mehr gut.
Ich bin heute rückfällig geworden und bereue.
Morgen ist ein neuer Tag und wieder werde ich mir das ziel setzten aufzuhören.
Euch allen viel kraft, viele haben es auch schon weit geschafft. Respekt nochmal.
Würde mich freuen wenn das komentar hochgeladen wird, so kann ich es immer lesen wenn ich daran denke zu rauchen.
Liebe Grüße, Sam
Das könnte dich auch interessieren
Die Wahrheit über Kiffen in der Schwangerschaft
Viele Frauen kiffen in der Schwangerschaft. Manche konsumieren ausversehen in den ersten Wochen der Schwangerschaft, andere konsumieren sogar trotz bekannter Schwangerschaft und über die Schwangerschaft hinaus regelmäßig. Es ist wichtig zu wissen, welche Folgen
Inositol: Mit klarem Kopf durch den Cannabis-Entzug
Inositol ist eine natürlich vorkommende Verbindung, die in vielen Pflanzen und Tieren vorkommt. Es wird auch als Vitamin B8 bezeichnet und ist eine Art Zuckeralkohol, der als Nahrungsergänzung zur Behandlung einer Reihe von gesundheitlichen Problemen eingesetzt …
3 Methoden gegen die Angst vor dem Cannabis-Entzug
Eine drastische Veränderung im Leben beginnt damit, aus der eigenen Komfortzone auszubrechen und ins Handeln zu kommen. Warum ist es aber so schwer den ersten Schritt zu machen und warum haben die meisten Angst vor dem Cannabis-Entzug? Genau das erkläre ich dir in …