Die 3 Methoden der Nachweisbarkeit
Die Nachweisbarkeit von THC kann in drei Methoden durchgeführt werden. Die häufigste Methode ist die Nachweisbarkeit im Urin. Durch ein paar Tropfen Urin kann innerhalb von ein paar Minuten ermittelt werden, ob der Konsument THC im Körper hat oder nicht. Wie das alles funktioniert und wie lange THC nachgewiesen werden kann, klären wir dir in diesem Beitrag.
Es muss zwischen einem aktiven Wert THC Wert (THC Delta-9) und einem passiven THC-Wert (Abbaustoff) unterschieden werden. Die Polizei interessiert sich in der Regel nur für den aktiven Wert. Dieser gibt den Wert an, wie hoch der THC-Wert seit dem letzten Konsum im Körper ist. Der Abbauwert wird separat ermittelt und zeigt an, wie häufig und lange derjenige gekifft hat.
In der Regel wird der relevante Wert durch eine Urinprobe, durch die Abnahme von Blut oder durch eine Haaranalyse ermittelt. Alle 3 dieser Methoden haben Besonderheiten, die wir dir jetzt einmal kurz erklären. Die Nachweiszeiten findest du im nächsten Abschnitt.
Wenn du eine Blutprobe durchführen musst, liegt die Nachweisbarkeit ungefähr bei ca. 2-4 Tage. Bei regelmäßigem Konsum steigt der Wert des THC in deinem Blut an und die Nachweisbarkeit verlängert sich. THC setzt sich sogar in deinem Fettgewebe fest und braucht seine Zeit, sich wieder aufzulösen.
Die Nachweisbarkeit von Cannabis und THC können bei längerem Konsum bis zu 3 Monate nachgewiesen werden. In der Infografik findest du alle Nachweiszeiten auf einen Blick. Unter den Betäubungsmitteln nimmt THC (Tetrahydrocannabinol) eine Sonderstellung ein, da es sehr lange nachgewiesen werden kann. Für die Nachweisbarkeit von Cannabis (THC) sind 2 Werte interessant:
Der aktive THC Wert (THC Delta-9) kann mindestens 24 Stunden bis zu 5 Tagen nachgewiesen werden. Entscheidend ist jedoch, wie hoch dosiert das Cannabis war und wie viel bis zum letzten Zeitpunkt konsumiert worden ist. Der aktive THC-Wert ist dann interessant, wenn es darum geht festzustellen, wie lange der letzte Konsum zurückliegt.
THC Abbaustoffe (THC-COOH) können mindestens 5 Tage bis hin zu mehreren Monaten nachgewiesen werden. Auch hier entscheidet die Stärke des Cannabis und wie viel bis dahin konsumiert worden ist.
Bei diesem Wert wird anhand der Abbaustoffe nachgewiesen, wie häufig eine Person konsumiert hat. Es bestehen zu beiden Werten verschiedene Studien, die sich jedoch teilweise widersprechen, da der Stoffwechsel bei jedem Konsumenten individuell ist.
Die Nachweisbarkeit kann nicht verallgemeinert werden kann. Eine wichtige Rolle, um genaue Zeitangaben zu machen, spielt zudem die Stärke des konsumierten Materials (der THC Wert).
Es gibt 3 Möglichkeiten, THC nachzuweisen. Die Ermittlung durch eine Urinprobe ist die Beliebteste. Es gibt einen aktiven und einen passiven Wert. Der aktive gibt an, wie hoch der Wert durch den letzten Konsum ist. Der Passive zeigt, wie lange und wie häufig Cannabis konsumiert wird. Bei einmaligem Konsum kann die Nachweiszeit wenige Stunden betragen. Wenn du schon sehr lange und auch täglich konsumierst, dann kann THC auch bis zu 3 Monate nachgewiesen werden. Die Gute Nachricht ist, du kannst den Abbau von THC beeinflussen. Dafür haben wir einen separaten Beitrag geschrieben.
Über die Autorin
Hi, ich bin Melli und seit 2022 mit dabei. Ich habe es durch die Entzugskur geschafft, mit dem Kiffen aufzuhören. Jetzt will ich anderen helfen, mehr über den Entzug und den Konsum zu erfahren. Bewertungen und Feedback in den Kommentaren würde ich toll finden!
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 3.4 / 5. Anzahl Bewertungen: 8
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Das könnte dich auch interessieren
Durchbruch in der Cannabis-Legalisierung: Die Ampel-Koalition einigt sich auf entschärftes Gesetz
Die Ampel-Koalition hat sich in wegweisenden Verhandlungen auf eine abschließende Fassung des Gesetzes zur Cannabis-Legalisierung verständigt. Die Änderungen versprechen einen Paradigmenwechsel, der von langjährigen Unterstützern als historischer Meilenstein betrachtet wird.
Detox-Programme von Testclear: THC-frei in wenigen Tagen
Wenn du schnell und effektiv THC aus deinem Körper entfernen möchtest, könnten die „Toxin Rid Detoxification Programs“ von Testclear eine Option für dich sein. Diese Produkte sollen den Körper von THC und anderen Toxinen befreien und sind momentan unglaublich beliebt …
Daran erkennst du, ob jemand gekifft hat
Möchtest du herausfinden, ob jemand gekifft hat, oder sogar regelmäßig Cannabis konsumiert? Dann sollte dieser Beitrag alle deine Fragen beantworten. Zuerst bekommst du Anhaltspunkte, wie du jemanden direkt nach dem Kiffen erkennst und wie du es testen kannst…