100 Vorteile mit dem Kiffen aufzuhören

Was alles besser wird, wenn du aufhörst!

Cannabis ist ein umstrittenes Thema in der heutigen Gesellschaft. Während einige es als Mittel zur Linderung körperlicher und geistiger Beschwerden sehen, erkennen immer mehr Menschen die Vorteile eines Lebens ohne Cannabis.
 
Wir haben gemeinsam mit unserer Community die 100 wichtigsten Vorteile herausgearbeitet, die sich nach dem Verzicht auf Cannabis zeigen.
 
Wenn du mit dem Gedanken spielst, mit dem Kiffen aufzuhören, solltest du diese Gründe als Reflektion nehmen. Sie sollen dir bei der Entscheidung helfen, ob du mit deinem Leben als Kiffer zufrieden bist oder ob du es ändern möchtest.
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis

1. Körperliche Vorteile ohne Kiffen

Wusstest du, dass Cannabisrauch im Gegensatz zu Zigarettenrauch noch schädlicher ist? Das wissen viele nicht, aber der Rauch von Cannabis enthält 20-Mal mehr Ammoniak und 5-Mal mehr Blausäure!

Die Selbstreinigung deiner Bronchien wird dadurch stark beeinträchtigt und schaden deinen Flimmerhärchen in den Atemwegen. Dadurch verweilen andere krebserregende Substanzen länger in deiner Lunge, was eine Gefahr darstellen kann. Wichtig zu wissen ist auch, dass ein Joint so viel Teer enthält, wie 2,5 – 5 Zigaretten!

Die gute Nachricht ist, dass körperliche Probleme erst nach einem längeren oder exzessiven Konsum entstehen. Dies hat ein Forschungsteam um Mark Pletchere herausgefunden. Das soll aber keine Ausrede sein, um mit gutem Gewissen erstmal weiter zu kiffen. Schau dir am besten alle körperlichen Vorteile ohne Cannabis einmal genau an:

Körperliche Vorteile ohne Cannabis 2

2. Psychische Vorteile ohne kiffen

Wenn du mit dem Kiffen aufhörst, entstehen nicht nur körperliche, sondern auch psychische Vorteile. Nicht nur die graue Wolke, die dich seit Jahren begleitet, verschwindet endlich wieder.

Es ist für einen gesunden Mensch unglaublich befreiend, wenn man es schafft, mit dem Kiffen aufzuhören. Es verändert sich unglaublich viel, dass man sich in der letzten Entzugsphase starke Vorwürfe macht, nicht früher aufgehört zu haben.

Die negative Grundstimmung, der Selbsthass und ungesunde Gedankengänge gehören nach dem Entzug der Vergangenheit an. Stolz, Optimismus und Selbstliebe sind ab jetzt dein Begleiter und das ganze Leben kann sich in kürzester Zeit zum Positiven verändern.
Psychische Vorteile ohne Cannabis

3. Emotionale Vorteile ohne kiffen

Bekommst du auch öfter gesagt, dass du emotionslos bist? Auf einer Art und Weise ist das gut, weil du negative Ereignisse nicht zu stark bewertest und an dich ranlässt. Du bist unempfindlicher gegenüber äußeren Reizen.

Auf der anderen Seite ist es aber traurig, weil positive Momente keine wirkliche Euphorie und Glücksgefühle auslösen.

Viele beschreiben dies als neutralen Gefühlszustand. Du fühlst nichts Negatives, aber auch nichts Positives. Wann hattest du das letzte Mal Gänsehaut, weil du emotional extrem berührt wurdest? Sind Gefühle und Emotionen nicht das, was ein Leben ausmacht?

Viele können dies nicht nachvollziehen, weil diese Veränderung schleichend kommt und erst auffällt, wenn man mit dem Kiffen aufgehört hat.

Emotionale Vorteile ohne Cannabis

4. Soziale Vorteile ohne kiffen

Wenn du selber jahrelang täglich konsumierst, dann wirst du bestimmt bestätigen können, dass sich dein soziales Leben verändert hat. Viele Dauerkiffer bevorzugen lieber ein etwas zurückgezogeneres Leben und fühlen sich mit Menschen wohler, die selber konsumieren.

Das führt dazu, dass der Freundeskreis kleiner wird und die Aktivitäten  dem Konsum angepasst werden. Natürlich kann man das nicht pauschal über jeden Kiffer sagen, aber der Großteil wird mir bestimmt recht geben.

Sobald du den Cannabis-Entzug hinter dir hast, wirst du beeindruckende Veränderungen feststellen.

Du wirst spontaner, kommst öfter aus deiner Komfortzone, lernst neue Leute kennen und wirst sozial aktiver, was sich auf alle deine Beziehungen positiv auswirkt. Freunde und Familie werde dich bald ganz anders wahrnehmen. 

Soziale Vorteile ohne Cannabis

5. Finanzielle Vorteile ohne kiffen

6. Rechtliche Vorteile ohne kiffen

7. Fazit

Die Vorteile eines Lebens ohne Cannabis sind endlos, jedoch ist nicht jeder Kiffer gleich. Daher werden auch nicht alle Punkte bei jedem zutreffen. Wenn dir beim Lesen aber schon einige Punkte aufgefallen sind, die sich bei dir verändert haben, dann solltest du eine Veränderung deines Konsumverhaltens in Betracht ziehen.

In unserer Community lesen wir regelmäßig von unglaublich positiven Veränderungen und auch wir können aus persönlicher Erfahrung sagen, dass es die beste Entscheidung unseres Lebens war. Welche Vorteile aus unserer Liste motiviert dich, mit dem Kiffen aufzuhören?

Melli

Über die autorin

Hi, ich bin Melli und seit 2022 mit dabei. Ich habe es durch die Entzugskur geschafft, mit dem Kiffen aufzuhören. Jetzt will ich anderen helfen, mehr über den Entzug und den Konsum zu erfahren. Bewertungen und Feedback in den Kommentaren würde ich toll finden!

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.8 / 5. Anzahl Bewertungen: 31

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

2 Kommentare

  1. Ich muss zugeben, das ich total entsetzt bin. Sooo viele Punkte treffen zu (nahezu alle). Bei einigen wusste ich noch nicht mal das es vom Kiffen kommt. Ich habe jetzt seit 5 Tagen nicht mehr gekifft und diese Liste motiviert mich MEGA! Ich liebe sie und werde sie mir immer wieder durchlesen. Vielen Dank!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren

Auswirkungen von Cannabis auf den Körper blog
Cannabis-Konsum

Auswirkungen von Cannabis auf den Körper

Cannabis wirkt beruhigend und schmerzlindernd! Aber was passiert wirklich im Körper und kann Cannabis auch negative Auswirkungen auf den Körper und die Psyche haben? Diese und weitere Fragen rund um die Auswirkungen von Cannabis klären wir in diesem Beitrag …

Weiterlesen »
Zimmer einer Entzugsklinik
Cannabis-Entzug

Der Cannabis-Entzug in einer Entzugsklinik

Ich habe mich entschieden, meine Cannabis-Abhängigkeit in einer Entzugsklinik anzugehen, weil ich merkte, dass ich alleine nicht in der Lage war, damit aufzuhören. Die Sucht hatte mich fest im Griff und ich wusste nicht, wie ich mich befreien sollte. Doch dann habe ich …

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner