
3 Methoden gegen die Angst vor dem Cannabis-Entzug
Eine drastische Veränderung im Leben beginnt damit, aus der eigenen Komfortzone auszubrechen und ins Handeln zu kommen. Warum ist es aber so schwer den ersten Schritt zu machen und warum haben die meisten Angst vor dem Cannabis-Entzug? Genau das erkläre ich dir in …
12 Kommentare
Vielen Dank für diese Seite und den Beitrag. Das mit dem Schwitzen war mir extrem aufgefallen, aber ich habe bis zu eurem Artikel nicht gecheckt, woran es liegt. Erst jetzt kann ich es 1:1 mit meinem begonnenen Cannabisentzug in Verbindung bringen. Ist sehr beruhigend den Prozess besser zu verstehen.
Danke Siggi! Es freut uns, wenn wir Klarheit bringen konnten!
Bin auch sehr früh damit angefangen…rauche jetzt zusammengerechnet mit 5 jähriger Pause,gute 17 Jahre…bin damit leider wieder angefangen wegen einer Trennung. Ich schwitze sogar während des Rauchens…will es jetzt aber wieder starten aufzuhören…paar trübe Tage ertragen und dann geht’s hoffentlich wieder. Aber besser im Sommer als im Winter 😉
Hi Rolf, da hast du recht. Der Sommer, ist definitiv der bessere Zeitpunkt. Wir hoffen, dass du es geschafft hast!
Würden Saunagänge den Prozess der Ausscheidung beschleunigen?
Hi Tobi! Ja, Saunagänge regen den Stoffwechsel an und beschleunigen somit die Ausscheidung. Wir haben zu diesem Thema einen eigenen Artikel geschrieben. Schau doch mal unter Blog – Cannabis-Entzug – Abbau von THC nach. Dort findest du viele weitere Tipps!
Nach 30 Jahren (teilweise Dauer) Kiffen dachte ich wüsste schon alles, Pustekuchen! Danke für die Erklärungen
Mit dem Kiffen aufhören Ist Mega einfach. Ich habe von 14-38Jahre gekifft und von heute auf morgen aufgehört, eine Nacht leicht geschwitzt und das wars. Das Thema ist gar nicht so groß. Entzug kann man das nicht nennen.
Wir haben aufgehört und ich kriege jetzt immer nur extreme schweißausbrüche beim Kaffee trinken. Hatte immer einen hohen koffein Konsum. Hängt das auch zusammen?Habe ich durch das Jahrzehnte lange kiffen das koffein unterdrückt? Fällt mir schwer auf beides zu verzichten, aber beim Kaffee so extrem zu schwitzen ist echt nicht toll. Kann man da was zu sagen?
Hallo Janine! Es gibt keine Studien dazu, aber man sollte in der Anfangszeit unbedingt auf Kaffee verzichten. Es stresst den Körper zusätzlich und der hat am Anfang schon genug damit zu tun, sich umzustellen und zu entgiften. Das ist nicht das erste Mal, dass wir das jetzt gehört haben. Die gute Nachricht ist, nach einer gewissen Zeit hört der Körper auf gestresst auf Koffein zu reagieren und dann kannst du deinen Kaffee auch wieder genießen, ohne Schweißausbrüche zu bekommen. Da jeder Körper anders auf den Entzug reagiert, kann man leider keinen genauen Zeitraum nennen.
Hallo
Ich habe versucht nach einem Jahr Täglichem Cannabis Konsum eine Toleranz Pause Einzulegen. Nach drei Tagen Nachts Schwitzen und Magenproblemen, hab ich am 4ten Tag abgebrochen. Als ich jetzt wieder gevapet habe, Normalisierten sich meine Übelkeitsgefühle, was ja klar verständlich ist. Aber ich bin jetzt mit Nachtschweiß aufgewacht, wie wenn ich gerade immer noch im Entzug wäre. Liegt das immer noch an dem Stress der ersten drei Tage ? Vor den drei Abstinenz Tagen, hatte ich Nachts keine Probleme mit Nachtschweiß. Hab gerade bisschen Paranoja das ich Synthetisches Zeug habe und deshalb diese Symptome habe. Vor einem Jahr hatte ich auch keine Probleme wochenlang aufzuhören. Erst als der Konsum mehr wurde, begannen Magenprobleme.
Hallo Marc! Das ist eher unnormal und schwer zu beantworten, da jeder Körper anders reagiert. Eine logische Erklärung ist, wie du schon vermutet hast, Stress! Dein Körper hat auf jeden Fall eine Reaktion auf das wieder Anfangen gezeigt. Die Streckmittel könnte das ebenfalls ausgelöst habe. Mittlerweile ist so viel Zeug im Umlauf, dass alles möglich ist. Wenn du unbedingt aufhören wilst, ist vielleicht unser Onlineprogramm was für dich. Wenn dir die Blogbeiträge nicht weiterhelfen und du anderweitig Hilfe in Anspruch nehmen willst, solltest du mit einem Arzt sprechen und dir dort Rat einholen. Wir wünschen dir alles Gute!