43 Nebenwirkungen durch
den Konsum von Cannabis

Kurzfristige und Langfristige Nebenwirkungen!

Die Hauptwirkung von Cannabis ist ein entspannter und euphorisierender Zustand. Warum gibt es aber immer wieder Beiträge von Psychosen und anderen schlimmen Nebenwirkungen von Menschen, die gekifft haben? Das liegt daran, dass jeder Mensch unterschiedlich auf THC und andere Cannabinoide reagiert. Welche Nebenwirkungen durch den Konsum von Cannabis entstehen können, erklären wir dir in diesem Beitrag!

1. Kurzfristige Nebenwirkung durch Cannabis

Die berauschende Wirkung von Cannabis wird vor allem durch die enthaltenen Cannabinoide ausgelöst. Besonders THC, welches psychoaktiv wirkt, nimmt großen Einfluss auf das zentrale Nervensystem.

Es wirkt euphorisierend und entspannend und ist daher die weltweit beliebteste und am häufigsten konsumierte Droge. Leider wirkt Cannabis nicht auf jeden Körper gleich und kann direkt nach dem Konsum negative Auswirkungen auf Körper und Psyche haben.

Wenn du kurz davor bist, das erstmal zu kiffen, solltest du dir über mögliche Nebenwirkungen bewusst sein. Es ist bekannt, dass psychisch labile Menschen den Konsum von jeglichen Drogen vermeiden sollten. Dazu gehört auch der Konsum von Cannabis.

Die folgenden Nebenwirkungen müssen nicht zwangsläufig zutreffen, trotzdem sind sie bei jedem Menschen möglich.

Kurzfristige Nebenwirkungen durch Cannabis

Psychische Nebenwirkungen

Körperliche Nebenwirkungen

2. Langfristige Nebenwirkung durch Cannabis

Aus Erfahrung kann ich sagen, dass viele Nebenwirkungen erst im Laufe der Jahre entstehen. Viele sind sich dem nicht bewusst, weil es ein schleichender Prozess ist, der erst im jeweiligen „Endstadium“ wahrgenommen wird.

Die körperlichen Folgen werden gerne verschwiegen, obwohl der Rauch von Cannabis 20-Mal mehr Ammoniak und 5-Mal mehr Blausäure enthält.

Dieser Rauch schadet deinen Flimmerhärchen und beeinträchtigt deine Atemwege, wodurch krebserregende Substanzen länger in deiner Lunge verweilen.

Das Risiko für eine Bronchitis und Asthma steigt dadurch drastisch! Die körperlichen Folgen sind bei einem gesunden Mensch aber relativ überschaubar, im Gegensatz zu den psychischen Veränderungen, die auftreten können!

Langfristige Nebenwirkungen durch Cannabis

Psychische Nebenwirkungen

Körperliche Nebenwirkungen

Kann durch das Kiffen wirklich eine Psychose entstehen?

Es gibt keine Studie, die belegen kann, dass eine Psychose durch das Kiffen und Cannabis an sich entsteht. Jedoch gibt es Belege dafür, dass das Risiko für einen Ausbruch einer Psychose um 30 % steigt. Das bedeutet, dass diejenigen, die an einer Psychose erkranken, auch ohne Cannabis gefährdet waren. Nicht nur Cannabis hätte eine Psychose auslösen können, sondern auch folgende Faktoren steigern das Risiko:

Fazit zu Nebenwirkungen durch Cannabis

Wir Menschen sind unterschiedlich und reagieren deshalb nicht alle gleich auf Cannabis. Ausschlaggebend ist die Psyche und unser Konsumverhalten. Cannabis kann für viele ab und zu ein schöner Ausgleich sein, in dem man abschalten und zu sich selbst finden kann.

Leider können das nur wenige und verfallen diesem Gefühl von „Abschalten“ in kürzester Zeit, was kurzfristig oder langfristig zu schwerwiegenden psychischen und auch körperlichen Folgen führen kann. Welche Erfahrungen hast du mit Nebenwirkungen durch den Cannabiskonsum gemacht? Lass es uns doch in den Kommentaren wissen!

Annalena

Über die Autorin

Hi, ich bin Anna und gehöre seit 2021 zum AZK-Team. Ich habe selber 8 Jahre täglich gekifft und hoffe, dass ich dir mit meinen Erfahrungen weiterhelfen kann. Ich freu mich auf deinen Kommentar zum Beitrag!

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.9 / 5. Anzahl Bewertungen: 19

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

2 Kommentare

  1. Bitte was soll ich tun,
    wenn der Sohn 26 Jahre alt,
    nicht aufhören möchte und auch keine Hilfe: Therapeutische Gespräche usw.
    annehmen möchte?

    Danke dir für den Beitrag
    viele Grüße Manuela

    1. Hallo Manulea, zeig ihm mal unseren Beitrag (100 Vorteile ohne Cannabis) unter Blog – Cannabis-Konsum. Schau mal, was er dazu sagt und ob er dort die Nachteile des Konsums erkennt. Wir wünschen dir viel Kraft! Lass uns gerne wissen, wie er reagiert hat.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren

Kiffen in der Schwangerschaft Blog
Cannabis-Konsum

Die Wahrheit über Kiffen in der Schwangerschaft

Viele Frauen kiffen in der Schwangerschaft. Manche konsumieren ausversehen in den ersten Wochen der Schwangerschaft, andere konsumieren sogar trotz bekannter Schwangerschaft und über die Schwangerschaft hinaus regelmäßig. Es ist wichtig zu wissen, welche Folgen

Weiterlesen »
Woran erkennt man, dass jemand kifft​ blog
Cannabis-Konsum

Daran erkennst du, ob jemand gekifft hat

Möchtest du herausfinden, ob jemand gekifft hat, oder sogar regelmäßig Cannabis konsumiert? Dann sollte dieser Beitrag alle deine Fragen beantworten. Zuerst bekommst du Anhaltspunkte, wie du jemanden direkt nach dem Kiffen erkennst und wie du es testen kannst…

Weiterlesen »