Daran erkennst du, ob jemand gekifft hat

Akute Anzeichen von Cannabiskonsum erkennen!

Möchtest du herausfinden, ob jemand gekifft hat, oder sogar regelmäßig Cannabis konsumiert? Dann sollte dieser Beitrag alle deine Fragen beantworten. Zuerst bekommst du Anhaltspunkte, wie du jemanden direkt nach dem Kiffen erkennst und wie du es testen kannst. Anschließend geht es darum herauszufinden, ob die Person regelmäßig konsumiert. Dafür gibt es typische Anzeichen!

1. Körperliche Anzeichen von Cannabis-Konsum

Der Konsum von Cannabis kann sich körperlich bemerkbar machen. Typische Anzeichen sind beispielsweise gerötete Augen, die durch die erweiterten Blutgefäße hervorgerufen werden. Auch ein erhöhter Puls sowie ein trockener Mund und geschwollene Augenlider und Augenränder können auf den Konsum von Marihuana hindeuten. Des Weiteren kann Cannabis zu einer verlangsamten Reaktionszeit und einer eingeschränkten Koordination führen.

2. Verhaltensänderungen als Hinweis auf Kiffen

Neben den körperlichen Anzeichen können sich auch Verhaltensänderungen bemerkbar machen. Wenn dein Freund, deine Freundin oder dein Kind beispielsweise auf einmal viel lacht oder sehr müde und langsam wirkt, könnte das ein Hinweis auf Cannabis-Konsum sein. Auch eine veränderte Stimmungslage oder ein gesteigertes Hungergefühl können Anzeichen für den Konsum von Marihuana sein.

so fühlt sich kiffen an

3. Süßlicher Geruch durch Marihuana-Rauch

Ein weiteres Indiz für den Konsum von Cannabis kann der typische Geruch sein. Marihuana hat einen starken und charakteristischen Geruch, der oft als süßlich oder fruchtig beschrieben wird. Wenn du also in der Nähe von jemandem bist, der diesen Geruch ausströmt, könnte das ein Hinweis auf kürzliches kiffen sein.

Kiffer erkennen

4. Kifferutensilien: Gegenstände und Zubehör

Gegenstände und Zubehör sind das auffälligste Indiz für den Konsum von Cannabis. Wenn du beispielsweise einen Grinder zum Zerkleinern von Marihuana-Blüten, Longpapers oder eine Bong findest, dann kannst du dir relativ sicher sein, das die verdächtigte Person kifft.

5. Woran erkennt man, dass jemand regelmäßig kifft?

Das waren jetzt nur akute Anzeichen dafür, dass jemand gekifft oder nicht gekifft hat. Um herauszufinden, ob jemand schon länger kifft, haben wir einen kompletten Beitrag zu 10 typische Kiffermerkmale geschrieben.

Zusammen mit unserer Community haben wir die auffälligsten Anzeichen ausgearbeitet und für dich ausführlich erklärt.

Du bist wahrscheinlich besorgt um dein Kind oder deinen Partner, daher möchte ich dir noch folgendes mitgeben: Unregelmäßiger Konsum muss nicht negativ sein. Problematisch wird es erst, wenn täglich gekifft wird.

Dauerkiffer erkennen

6. Wie lange sieht man es jemandem an, wenn er gekifft hat?

In der Regel sieht man es jemandem, der nur ab und zu kifft den Rest des Tages an. Die Person wirkt einfach nicht frisch, auch wenn die roten Augen nach etwa 2-6 Stunden wieder verschwunden sind. Ein träges, ausdrucksloses und „vermatschtes“ Gesicht kann einen aber den Rest des Tages verraten.

Bei regelmäßigen Kiffern ist das etwas anderes. Der Körper hat sich mit der Zeit so sehr an den Wirkstoff THC gewöhnt, dass man es kaum noch erkennen kann, wenn zuvor gekifft wurde. Aus Erfahrung können wir sagen, dass es sogar das Gegenteil bewirken kann. Ich sah in meiner aktiven Zeit häufig, ohne gekifft zu haben, schlimmer aus, als wenn ich kurz zuvor gekifft habe.

„Kiffen kann dein Leben bereichern, wenn du es schaffst, die Droge zu kontrollieren. Problematisch wird es, wenn sie dich anfängt zu kontrollieren.“

7. So kannst du testen, ob jemand Cannabis geraucht hat.

Wäre es nicht unglaublich genial, mit einem kleinen Trick herauszufinden, ob jemand gekifft hat? Als Eltern ist es frustrierend, nicht zu wissen, ob das eigene Kind kifft. Meistens wird dabei gerne mal gelogen.

In diesem Fall kannst du folgendes tun: Wenn die Person, beziehungsweise dein Kind verspricht nicht gekifft zu haben, dann lass es ihn oder sie durch den folgenden Test beweisen. Lass ihn oder sie einfach auf den Boden spucken! Ja, du hast richtig gehört. Der Vater eines guten Freundes hat ihn damals immer auf diese Weise erwischt.

Wenn man gekifft hat, dann hat man durchweg einen trockenen Mund. Das konsumierte THC blockiert ein Signal, welches die Unterkieferspeicheldrüse betrifft. Diese ist für 60 % der Herstellung von Speichel verantwortlich.

Wenn also keine Spucke oder nur sehr wenig Spucke auf dem Boden landet, kannst du davon ausgehen, dass die Person gekifft hat. Gerötete Augen, Augenränder oder zumindest hängende Augenlider sollten zudem erkennbar sein.

Kostenloser Newsletter

Hold dir unseren kostenlosen Newsletter!

8. Fazit zum Erkennen eines kiffers

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es verschiedene Anzeichen gibt, die auf den Konsum von Cannabis hinweisen können. Es ist wichtig, dass du die Anzeichen nicht isoliert betrachtest, sondern immer in ihrer Gesamtheit einschätzt. Nur so kannst du eine fundierte Einschätzung treffen. Es ist jedoch auch wichtig zu betonen, dass nicht alle Anzeichen immer eindeutig sind und dass es immer Ausnahmen geben kann.

Ich hoffe, ich konnte dir mit diesem Blogbeitrag weiterhelfen und du weißt nun besser, worauf du achten solltest, wenn du den Verdacht hast, dass jemand in deinem Umfeld Cannabis konsumiert. Solltest du Fragen haben, kannst du sie gerne unten in den Kommentaren stellen.

Teile den Beitrag mit Freunden

Alex

Über den Autor

Hi, ich bin Alex und bin seit 2014 im AZK-Team. Gekifft habe ich ab meinem 15. Lebensjahr, bis ich 28 geworden bin. Jetzt will ich dir helfen, damit aufzuhören. Über Kommentare freue ich mich immer!

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.2 / 5. Anzahl Bewertungen: 6

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

3 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren

THC Nachweisbarkeit blog
Cannabis-Konsum

So lange kann THC nachgewiesen werden

Jeder hat schon von Cannabis und Kiffen gehört, aber was genau ist das eigentlich? Wir beschäftigen uns in diesem Beitrag mit den wichtigsten Fragen rund um das Thema Cannabis. Danach weißt du genau, was es ist, wie es wirkt und welche Folgen dadurch entstehen können…

Weiterlesen »
So laufen die 3 Phasen des Cannabis-Entzugs ab blog
Cannabis-Entzug

So laufen die 3 Phasen des Cannabis-Entzugs ab

Wenn du nach vielen Jahren mit dem Kiffen aufhören willst, geht das in den meisten Fällen nicht von heute auf morgen. Der Anfang des Entzugs, ist komplett unterschiedlich im Vergleich zu den letzten Tagen des Entzugs, in denen du nur noch wenige THC-Rückstände im …

Weiterlesen »
Hilfe mein Partner kifft blog
Cannabis-Konsum

Was tun, wenn mein Partner kifft?

Dein Partner kifft und du bist absolut unglücklich damit? Dieses Problem haben mehr Menschen, als man vermuten möchte! Das Schlimme daran ist, dass man aneinander vorbeilebt, Gespräche ins Leere verlaufen und man den Partner und sein Handeln einfach nicht mehr versteht.

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner